All you need - a new era begins. Die Entstehung einer Innovation wird häufig dadurch inspiriert, dass man sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit all den passenden Bedingungen befindet und so eine neue Vision oder Ära anstößt. Der Hyperlink ist unsere Vision, die dich in diese neue Ära befördert
Die Aufgabe an das Konstruktionsteam war eine wirkliche Ansage – Entwickelt einen Kite, der die Brücke zwischen Tubekite und Foilkite schlägt. Er soll sowohl auf Wasser, Schnee als auch Land eingesetzt werden können.
Der Hyperlink ist ein wahres Foilkite-Wunder der Vielseitigkeit. Er verknüpft die Leistung eines Foilkites mit dem Feeling eines Tubekites. Ein Kite, der nahezu jeden Aspekt des Kitesports abdeckt! Freeride, Hydrofoil, Bigair mit Hangtime, Airstyle oder Unhooked Riding und nicht zuletzt Backcountry Snowkite Missionen – sag an was ansteht und der Hyperlink liefert was Du brauchst.
Der Hyperlink ist ein Unikat, er ist der erste Foilkite, der so flink und spielerisch dynamisch zu fahren ist wie ein leistungsstarker Tubekite.
Mit einer innovativen Ventilkonstruktion kann er sicher auf Wasser, Schnee und Land gefahren werden – also Closed Cell Kite oder Open Cell Kite.
Wir wissen, dass viele Tubekitefahrer die Vorteile der Highperformance Foilkites wie dem Chrono oder dem R1 sehen, trotzdem können die Waageleinen und deren Komplexität abschreckende Wirkung haben. Der Hyperlink ist einfach und Benutzerfreundlich. Die mittlere Streckung und die minimalistische Anzahl an Waageleinen machen den Sprung vom Tubekite zum Foilkite sehr einfach!
Ganz egal wie Tubekite-begeistert Du bist, jetzt ist die Zeit deinen Horizont zu erweitern. Wage den Schritt ins Unbekannte – die Belohnung ist mehr Adrenalin, mehr Kitezeit und ein neues Feeling!
Eigenschaften
- Überragende Fertigung in der Ozone Fabrik
- Konstruiert mit OzCAD
- Innovative Reißverschlussventile
- 4- und 5-Leiner Modus
- Verstärkungsprofile an der Anströmkante
- Interne Diagonalverstärkungen und Gurtbänder
- High Performance Materialien
- Ummantelte Dyneema Waageleinen
- Wasser-Drainage Kanäle
- Wasserdichter Entlüftungsreißverschluss
- Vergleichbares Kitefeeling über die gesamte Range hinweg
- Idiotensichere Leinenverbinder
- Zwei Aufbewahrungsbeutel
Der Vielseitigste Foilkite auf dem Markt
- 4- und 5-Leiner Modus
- Neuster Stand der Technik
- Innovative Ventilkonstruktion – Geschlossene oder offene Zellen
Paketoptionen
- Zwei Bag-Optionen zur Aufbewahrung – Der Rucksack und ein Kompressor-Bag. Schau dir das Video auf unserer Website für weitere Infos an. Dort werden die Unterschiede und die Einsatzbereiche der jeweiligen Bags erklärt.
- Foil Contact Water Controlsystem
- Foil Race V2 Control System
- Leash
- Ground Stake
Open Cell vs Closed Cell Modus
Closed Cell Modus
- Den Closed Cell Modus empfehlen wir für den Gebrauch im Wasser.
- Die Befüllung geht schnell und einfach vonstatten nachdem der Kite ein wenig vorbefüllt wurde.
- Wenn du bereits Tubekite-Fahrer bist, dauert es rund eine Session und du hast dich an den Hyperlink gewöhnt.
- Bist du mit dem Twintip unterwegs, so fällt die Ähnlichkeit zum Tubekite auf, sobald der Kite angepowert in der Luft ist.
- Er hat ein progressives Handling, generiert gleichmäßige und beständige Power, bringt hervorragende Upwindleistung und springt ausgezeichnet bei langer Hangtime und soften Landungen.
- Ideal geeignet für Foilboard-Fahrer – Der Hyperlink generiert mehr Kraft pro Fläche als ein Tubekite. Das Bedeutet Du kannst eine kleinere, wendigere Größe wählen, um die erforderliche Power zu erhalten.
- Dank der hohen Stabilität und des Lifts, den der Hyperlink produziert wenn er durch den Zenith fliegt, sind Manöver leicht gemacht – Eine große Hilfe beim Erlernen von Wenden und Halsen, da Du durch die genannten Eigenschaften Zeit für den Fußwechsel und das Ändern der Fahrtrichtung gewinnst.
- Bei Schwachwind wird der Hyperlink über die stehen bleiben, anders als ein Tubekite der bei wenig Wind die Tendenz hat durch einen Frontstall vom Himmel zu fallen. So wird der Aufbau und die Handgriffe bis du mit dem Board im Wasser bist deutlich stressfreier.
Open Cell Modus
- Den Open Cell Modus empfehlen wir für den Gebrauch auf Schnee oder Land.
- Etwas schnellere Befüllung als im Closed Cell Modus da die Reißverschlüsse der Ventile nun geöffnet sind.
- Snowkiting und Landkiting sind der Wahnsinn. Die leichte Befüllung und das 5-Leiner Re-Ride Auslösesystem bedeutet für dich, dass Du ihn überall hin mitnehmen kannst.
- Der Hyperlink kombiniert die perfekte Balance aus Handling, Pop und Float um das Beste aus dem vorliegenden Gelände herauszuholen.
- Es ist einfach sich mit dieser Maschine richtig hoch hinaus zu schießen!
Wichtige Hinweise
- Der Kite kann aus dem Wasser gerelaunched werden, allerdings empfehlen wir dir ihn so gut wie möglich in der Luft zu halten und nicht ins Wasser zu fliegen! Ein Drainagesystem an den Flügelenden ermöglicht ein Ablaufen des Wassers, das möglicherweise in deinen Kite gelaufen ist. Nutze den Kite nicht in Wellen
- Nutze immer einen Bremsgriff, wenn Du einen Foilkite fliegst. Das ist der Griff/Verbindungsleine zwischen den Vorleinen der Steuerleinen an deinem Controlsystem. Dieser einfach zu erreichende Griff erleichtert Dir das Befüllen, Landen und Rückwärtsstarten.
- Dieser Kite ist mit einem einfachen und gleichzeitig effektiven Frontlinte-Auslösesystem ausgestattet (4-Leiner Modus) oder kann alternativ über das 5-Leiner Re-Ride Auslösesystem betrieben werden. *Benutze das 5-Leiner Auslösesystem ausschließlich dann wenn der Kite im Open Cell Modus ist. Nach dem Auslösen des Auswehsystems solltest Du das Depowersystem, die Waageleinen und die Flugleinen auf Verdrehungen überprüfen, bevor Du den Kite wieder startest.
- Das Speedsystem und die Waageleinen müssen regelmäßig auf korrekte Länge überprüft werden. Andernfalls wird der Kite nicht die Leistung abliefern, für die er konzipiert wurde. Wenn das Speedsystem oder die Waageleinen verschlissen sind, oder nicht den Fertigungsmaßen entsprechen (+ oder – 15mm) müssen sie ersetzt werden. How To Videos und eine PDF des Waageplans mit allen Maßen findest du auf www.ozonekites.com.